Heute ist Tag 1! Wir kriechen aus dem Ei. Herzlich Willkommen beim Apfelweinblog!
Die hessische Apfelweinkultur ist ein schlafender Riese. Mindestens jeder Rheinmain- und Frankfurtreisende kennt ihn - Eingeborene sowieso -, jeder hat ihn schon mal getrunken, alle haben eine Meinung dazu. Manchmal nicht die allerbeste. Wir zeigen, wie vielseitig und besonders Apfelwein sein kann. Trocken ausgebaute, säureführende Cuvées, Schaumweine mit feiner Perlage und konzentrierten Apfelaromen, kräftige Sherrys, vollmundige Sortenreine mit Restsüße – Apfelwein kann vieles sein. Nur als eines wollen wir ihn nicht sehen: als Äppler, als billiges Weinsubstitut bar jeder Kultur, das – vielleicht auch noch mit reichlich Wasser - runtergesoffen wird, wenn der Durst die Kehle plagt.
Mit unseren Notizen wollen wir das Wissen um Apfelweine und die Sensibilität dafür mehren. Das werden wir tun, indem wir regelmäßig - nach Möglichkeit mehrmals in der Woche – aktuelle Einträge veröffentlichen, Videos einstellen und anderes mehr. Wir besuchen Kelterer, streifen durch die Steuobstwiesen, verkosten die Apfelweine und geben unsere Begeisterung und unser Wissen über Apfelweine, Apfelsorten und Streuobstwiesen an Sie weiter. Was wir nicht selbst erklären können, erklären Fachleute aus der Branche: Von Zeit zu Zeit bitten wir Kelterer, Sensoriker, Pomologen und andere Fachleute um Gastbeiträge.
Natürlich wissen wir, dass dieser Blog noch lebendiger wird, wenn nicht nur wir selbst ständig unsere Sicht der Dinge hier preisgeben. Deswegen würden wir uns auch über Ihre rege Beteiligung sehr freuen. Einfach hier registrieren und Meinung abgeben. Oder Anregungen. Das ist alles herzlich willkommen.